Erinnerung an unseren seelsorgerischen Berater Pfarrer Peter Paul Marré

Pfarrer MarreAls er am 18. Juli 2015 im Alter von 85 Jahren starb, war das nicht überraschend. Für alle, die ihn kannten und schätzten, aber auch für ihn selbst nicht. Er hatte sich im Wissen um seine schwere Erkrankung schon lange vorher in ein Hospiz begeben. Bei meinen Besuchen äußerte er in beinahe heiterer Gelassenheit sein Erstaunen darüber, dass er noch lebte.

 Auch in dieser Zeit war er aber präsent geblieben mit der wunderbaren,selbstverständlichen Ausstrahlung seines liebevollen und liebenswürdigen Wesens. Und diese Präsenz endete auch nicht mit seinem Tod, wie es alle empfanden, die beim Trauergottesdienst am 24. Juli in der völlig überfüllten Sinnersdorfer Pfarrkirche an ihn dachten, später auf dem Friedhof und beim anschließenden Beisammensein. „Gottesmann und Menschenfreund“ heißt es über ihn in der Todesanzeige, und in dieser Ausgewogenheit des Werteverständnisses ist seine Persönlichkeit wohl sehr zutreffend charakterisiert.

 

„ PePa“ Marré`s Leben war geprägt von vielen Überraschungen, traurigen wie schönen. Seine liebevolle Zuneigung zu den Menschen, denen er stets Gutes tat, bestimmte seine positive Lebenseinstellung, die sich auf andere übertrug. Er war uns in seiner natürlichen Weisheit stets ein guter und hilfsbereiter Partner.

Josef Prinz, der bei der Trauerfeier eine ergreifende Abschiedsrede gehalten hatte, schrieb uns: „Von Beginn an war er DONUM VITAE sehr verbunden. Er war geprägt vom Geist des II. Vatikanischen Konzils und von Papst Johannes XXIII. [...]  Es war für Pfarrer Marré selbstverständlich, dass er, als er darum gebeten wurde, die Räume von DONUM VITAE segnete – klar wissend, wie und wo er sich damit innerkirchlich positionierte. Aber auch im festen Bewusstsein: der Segen kommt von Gott und er gilt den Mitarbeiterinnen und Ratsuchenden. Denn: Donum Vitae Donum Dei est!“

Carola Blum


Diese Artikel aus unserem BLOG könnten Sie auch interessieren:

Kölner Rundschau: Donum vitae - 2016 mehr Beratungen... Als Vorsitzende des Vereins Dorium vitae wurde jetzt Carola Blum für eine weitere vierjährige Amtszeit von der Mitgliederversammlung einstimmig bestätigt. Stell...

Ende der Ächtung ?... Im Januar 2018 schrieb der Vorsitzende der deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, einen Brief an Thomas Sternberg, den Präsidenten des Zentralkomi...

Notfonds: Wer schnell hilft, hilft doppelt... Diese alte Weisheit war für uns einer der Gründe für die Einrichtung des Notfonds. In der Beratungsarbeit nimmt die soziale Beratung einen großen Raum ein. Viel...

Statistik der Beratungsarbeit 2017... 860 Beratungsfälle -- 1.473 Beratungsgespräche -- 285 Informationskontakte  Im Berichtsjahr fanden 860 Erstberatungen statt, von denen auf die allgem...

Statistik der Beratungsarbeit 2018... 999 Beratungsfälle  1.555 Beratungsgespräche  224 Informationskontakte 2018 konnten wir die Beratungszahlen aufgrund verbesserter Personalsituation d...

Zwanzig Jahre Einsatz aus Liebe zum Leben... Liebe Mitglieder und Förderer von donum vitae köln LEBEN : ein sehr komplexer und auch abstrakter Begriff ! Wir müssen also präzisieren, dass es bei unserem E...

CookieHinweis

[DE] Die auf dieser Website verwendeten Cookies dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung des Webangebotes. | [EN] The cookies used on this website serve exclusively for the technical provision of the web offer.