Nachhaltige und umfassende Unterstützung - „gleich um die Ecke“

Bernadette Rüggeberg – 19 Jahre lang LandesgeschäftsführerinUnser Landesverband vertritt gebündelt die Interessen von 40 Ortsvereinen landesweit.

Er hält die Verbindung zum Familienministerium in Düsseldorf sowie zum Diözesan-caritasverband in Münster, der in NRW als Zwischenträger fungiert für die Mittel aus der Bundesstiftung „Mutter und Kind - Schutz des ungeborenen Lebens“.

„Gleich um die Ecke“ - wenige Meter entfernt von unserer Beratungsstelle, ist die Geschäftsstelle des Landesverbands donum vitae NRW.

Das klingt nach „Büro“, nach PC und Akten. Aber dahinter verbirgt sich breite und wirksame Unterstützung, auch für donum vitae köln,für die hauptberuflichen Mitarbeiter*innen und ehrenamtlichen Vorstände.

Was macht so ein Landesverband im einzelnen? Oder, anders gefragt: Was haben wir von ihm? Hier ist ein starkes Team am Werk. Viele Telefonate, Mails, Anregungen, Hilfen, Ermutigungen waren und sind uns wertvoll – schon seit Beginn vor mehr als 20 Jahren.

Neunzehn Jahre lang war Bernadette Rüggeberg die Landesgeschäftsführerin.

Zunächst war ja alles neu, die Aufgabenbereiche und Strukturen mussten eingerichtet und verwaltet werden, ein Arbeitsteam wurde gebildet. Frau Rüggeberg hatte unzählige Verhandlungen mit der Landesregierung und dem Landschaftsverband zu führen, was sie mit großem Einsatz leistete. Bis 2019 hat sie die Geschäfte erfolgreich weitergeführt. Bei ihrer Verabschiedung in den Ruhestand wurde ihr dafür von Vertretern aus ganz NRW großes Lob gezollt. Und auch wir von donum vitae köln würdigen ihre kluge, umsichtige und in höchstem Maße hilfreiche Arbeit!

Seit zwei Jahren ist Astrid Linnemann als ihre Nachfolgerin im Amt. Ihr zur Seite steht ein kompetenter Mitarbeiter*innen-Stab:

Wenn es rechtliche Fragen gibt, finden wir bei den Juristinnen Frau Linnemann und Frau Rabe jederzeit umfassende Informationen und zeitnahe Hilfe. Auch Fragen, die die Arbeitgeberseite betreffen, sind bei ihnen in guten Händen.

Frau Huppertz unterstützt uns bei den Themenbereichen Sexuelle Bildung, Frühe Hilfen und Vertrauliche Geburt.

Frau van den Boom steht uns mit ihrer langjährigen Erfahrung als Beraterin, davon viele Jahre als Geschäftsführerin einer Beratungsstelle, zur Verfügung.

Ein offenes Ohr zu ethischen Themen und zu Pränataldiagnostik und Reproduktionsmedizin hat Herr Heidrich.

Und bei Frau Jureck ist man an der richtigen Adresse, wenn es um Bundesstiftungsmittelvergabe und Fragen der Buchhaltung geht.

Darüber hinaus sind auch die gewählten und ehrenamtlich tätigen Damen und Herren des Landesvorstands auf vielfältige Weise zu unserer Unterstützung da.

Bisherige Landesvorsitzende:

Birgitta Radermacher ( 2000 – 2005 )

Ingrid Schürholz-Schmidt ( 2005 – 2012 )

Ursula Heinen-Esser ( 2012 – 2018 )

Dr. Bernd Wacker ( seit 2018 )

Noch etwas konkreter (dazu nur einige Beispiele):

- Wir als donum vitae köln profitieren davon, dass der Landesverband aktuelle Themen für die Beraterinnen kompetent und vielseitig aufbereitet – die Fachlichkeit und Qualität der Arbeit vor Ort wird durch Fortbildungsangebote und regelmäßige Fachkonferenzen und Fachtagungen gesichert.

- Gleich zu Beginn der Pandemie-Situation hat der Landesverband alles dafür getan, die Beratungsstellen im Bereich Video-Beratung schnell fit zu machen und eine

Umstellung auf digitale Formate voranzutreiben. Dies wird sicher auch noch eine wichtige Rolle spielen, wenn das Thema Covid-19-Pandemie wieder mehr in den Hintergrund tritt.

- A propos Pandemie: Vor allem im Frühjahr 2020 wurden wir optimal unterstützt, denn die Landesgeschäftsstelle verschickte, manchmal sogar mehrfach am Tag, wichtige Mails mit zeitnahen Updates zu allen Fragen rund um Corona und Beratung.

- Ganz konkrete Entlastung bedeutet für uns vor Ort die Verwaltung des Verhütungsmittel-Topfes (Gelder für Frauen mit Fluchterfahrung), die Mittelverteilung für die Bundesstiftung „Mutter und Kind“ - in jüngster Zeit auch die Hilfe bei der Um-

stellung der Mittelverwaltungssoftware.Astrid Linnemann (r.) verabschiedet Bernadette Rüggeberg nach 19 Jahren Tätigkeit als Landesgeschäftsführerin des Landesverbandes donum vitae NRW e.V.

Und ich bin mir sicher:

Auch wenn nur wir von donum vitae köln den Landesverband geografisch „gleich um die Ecke“ haben, so ist sein Team auch für die am weitesten entfernten Beratungsstellen in Ostwestfalen wie auch für alle anderen jederzeit nah und erreichbar.

Das macht unseren Landesverband aus, der eine unverzichtbare Stütze bedeutet für die Arbeit im Sinne unserer Klientinnen.

Wir danken aus vollem Herzen dem ganzen Team des Landesverbandes für seinen unermüdlichen Einsatz!

 

Über den Autor / die Autorin:
Carola Blum
Vereinsvorsitzende
Weitere Beiträge dieses Autors:

Diese Artikel aus unserem BLOG könnten Sie auch interessieren:

Kölner Rundschau: Donum vitae - 2016 mehr Beratungen... Als Vorsitzende des Vereins Dorium vitae wurde jetzt Carola Blum für eine weitere vierjährige Amtszeit von der Mitgliederversammlung einstimmig bestätigt. Stell...

Statistik der Beratungsarbeit 2018... 999 Beratungsfälle  1.555 Beratungsgespräche  224 Informationskontakte 2018 konnten wir die Beratungszahlen aufgrund verbesserter Personalsituation d...

Notfonds: Wer schnell hilft, hilft doppelt... Diese alte Weisheit war für uns einer der Gründe für die Einrichtung des Notfonds. In der Beratungsarbeit nimmt die soziale Beratung einen großen Raum ein. Viel...

Würdige Bestattung für Sternenkinder... Auch wenn sie vor, während oder kurz nach der Geburt sterben: Sternenkinder haben ein Recht auf eine würdige Bestattung.Auf dem Gräberfeld der katholischen Geme...

Gekommen, um zu bleiben... Unter diesem Motto feierte der Bundesverband von donum vitae am 13./14. September 2019 in Karlsruhe sein zwanzigjähriges Bestehen. Nach der Wiedervereinigung w...

Taborstube half mehr als 100 Müttern... 2020 war ein Jahr, das uns vor ganz neue Herausforderungen stellte. Im März war klar: „Die Mitarbeiterinnen der Taborstube dürfen nicht mehr arbeiten. Der Kell...

CookieHinweis

[DE] Die auf dieser Website verwendeten Cookies dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung des Webangebotes. | [EN] The cookies used on this website serve exclusively for the technical provision of the web offer.