Jahresbericht 2018: ZUHÖREN --- VERSTEHEN --- STÄRKEN

Fr.BlumLiebe Mitglieder und Förderer von donum vitae köln!

ZUHÖREN: eine leichte Sache, oder? Oder vielleicht eher nicht?
Wie verhalten wir uns diesbezüglich in Alltagssituationen?
Seien wir ehrlich: Häufig überlagern wir mit unseren eigenen Gedanken das, was ein Gegenüber zu uns sagt. Wir hören ihm daher nur halbherzig zu, kreisen dabei um uns selbst, sehen hauptsächlich unsere eigene Position im Kontext der Situation des anderen, versehen das Gehörte vorschnell mit eigenen Bewertungen.

Zuhören im Beratungsgespräch ist keineswegs leicht, sondern es ist intensive Arbeit. Wenn eine Klientin im Schwangerschaftskonflikt zur Beratung kommt, schildert sie ihre Problemlage, und die Beraterin hört ihr zu in absoluter Zugewandtheit.
Das setzt nicht völliges Schweigen voraus, es handelt sich um „aktives Zuhören“, zu dem genaues Nachfragen dazugehört. Die Klientin kann sich dadurch immer mehr öffnen, und es entwickelt sich ein zunehmend genaueres Bild der oft sehr komplexen und komplizierten Lebenssituation, in der sie sich befindet.

Und hier gelingt der Übergang zum Verstehen.
VERSTEHEN: Während die Beraterin in großer Empathie die äußeren Umstände und die Gefühlslage der Klientin nachempfindet, vermag diese, ihre eigene Situation wie in einem Spiegel genauer zu betrachten. Die Wertschätzung, die sie durch die Beraterin erfährt, kann ihr die Kraft verleihen, dieses “Spiegelbild“ positiver zu betrachten als zuvor.

Hier kann der Übergang zur Stärkung erfolgen.
STÄRKEN: Die Beraterin wird die Möglichkeit nutzen, ein individuell passgenaues Angebot an Hilfeleistungen für ihre Klientin zu entwickeln – mit emotional aufbauender Wirkung. Vielleicht war die Frau, als sie die Beratung suchte, in einem Tunnelblick eingeengt. Jetzt kann es ihr gelingen, den Horizont zu erweitern und verantwortungsvoll Entscheidungen zu treffen für sich und ihr noch ungeborenes Kind.

Liebe Mitglieder und Förderer von donum vitae Köln !
In diesem Sinne: Alles, was wir in Zugewandtheit zu den Ratsuchenden erbringen können an beratender, praktischer und finanzieller Hilfe werden wir weiterhin leisten, nicht zuletzt dank Ihrer treuen und großzügigen Unterstützung.
Ein ganz großer Dank an Sie vom Vorstand und vom Team, auch im Namen aller, die vertrauensvoll unsere Beratungsstelle aufsuchen !

In herzlicher Verbundenheit
Ihre Carola Blum

 


Diese Artikel aus unserem BLOG könnten Sie auch interessieren:

Erinnerung an Professor Gerhard Herkenrath... Er starb am 22. November 2017 Wir trauern um Pfarrer Gerhard Herkenrath, der donum vitae Köln seit den Anfängen intensiv begleitet und unterstützt hat. Unsere ...

Deutschlandfunk: Die vatikanischen Verdikte... [audio src="/images/stories/audio/radio.mp3" ] Vor zehn Jahren beendete die katholische Kirche die Schwangerschaftskonfliktberatung Es war das Ende der kathol...

Sei ganz Du selbst - Aufklärung macht Mädchen stark... Auch im vergangenen Jahr hatte ich als Sexualpädagogin wieder die Möglichkeit für donum vitae köln viele wunderbare Projekte für Mädchen und Frauen in Köln anzu...

Weihnachtsbrief 2018... Liebe Mitglieder und Förderer! Auch die schönsten Ereignisse im Leben einer Familie können - wenn sie sich gleichsam überschlagen - eine Überforderung bedeuten...

Statistik der Beratungsarbeit 2018... 999 Beratungsfälle  1.555 Beratungsgespräche  224 Informationskontakte 2018 konnten wir die Beratungszahlen aufgrund verbesserter Personalsituation d...

Festrede: „10 Jahre Donum Vitae“ von Prof. Dr. Norbert Lammert... Norbert Lammert Festrede anlässlich des Festaktes „10 Jahre Donum Vitae“ am 23. Oktober 2009 in Berlin von Prof. Dr. Norbert Lamme, Präsident des Deutsche...

CookieHinweis

[DE] Die auf dieser Website verwendeten Cookies dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung des Webangebotes. | [EN] The cookies used on this website serve exclusively for the technical provision of the web offer.