Im Berufsalltag wieder angekommen

Frau FlinkAm 1. April 2019 habe ich nach einer längeren Auszeit meine Arbeitstätigkeit bei der Beratungsstelle donum vitae Köln e.V. wieder aufgenommen.

Vor diesem ersten Tag stellte ich mir die Frage: Was wird mich erwarten? Wie geht es den Kolleginnen? Gab es z.B. durch neue gesetzliche Bestimmungen Änderungen in den Aufgabengebieten. Was gibt es an fachlichen Inputs? Mit diesen Gedanken und mit ein wenig Aufregung begann mein erster Arbeitstag.

Und es verlief alles zufriedenstellend. Es lag für mich eine Mappe bereit, in der alle wichtigen Informationen zusammengestellt waren. Im Nachgang wurde mir deutlich, dass die Arbeitsstrukturen sich nicht wesentlich geändert haben. Die aus 33 Berufsjahren resultierende Routine - davon 19 Jahre bei donum vitae Köln e.V. - stellte sich schnell wieder ein. Somit war ich nach einer kurzen Eingewöhnungsphase wieder in meinem Berufsalltag angekommen.

In den Arbeitskreisen und Fachkonferenzen, an denen ich regelmäßig teilnehme, ist inzwischen ein Generationswechsel in den Beratungsstellen sichtbar. Die sog. „älteren Kolleginnen“, die mit mir gestartet sind, gehen in Rente.

Kurzer Bericht aus der Beratungsarbeit:

Weltweit gibt es immer mehr Flüchtlinge. Die geflüchteten Frauen kommen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern, und die Gründe ihrer Flucht sind individuell. In unserer Beratungsstelle lösen die Berichte von Frauen über ihre dramatische Flucht nach wie vor Betroffenheit aus. Die Frauen sind traumatisiert von der lebensbedrohlichen Flucht und wirken oft erschöpft sowie erstarrt. Die Beratung ist vor allem hinsichtlich der sprachlichen Verständigung sehr problematisch. Das Klären des Anliegens, sei es am Telefon oder vor Ort in Begleitung ihrer Kleinkinder gestaltet sich für uns schwierig. Wer kann übersetzen? Welche Sprache sprechen die Frauen? Es ist wichtig, dass der/die Übersetzer*in für diese Gespräche geschult ist. Vor allem bei der Konfliktberatung ist ein geschulte(r) Übersetzer*in hilfreich. Die Beratung mit professionellen und nicht professionellen Übersetzer*innen verändert die Beratungsarbeit und stellt dadurch eine besondere Herausforderung dar. Die Beratungsgespräche als solche sind zeitintensiver.

Die Beratung über soziale Hilfen in der Schwangerschaft umfasst einen hohen Anteil unserer Beratungsarbeit. Dazu gehört außerdem die Vergabe von Geldern aus der Bundesstiftung und aus dem Verhütungsmittelfonds.

Heike Franziska Flink

 

Über den Autor / die Autorin:
Heike Flink
Beraterin
Weitere Beiträge dieses Autors:

Diese Artikel aus unserem BLOG könnten Sie auch interessieren:

Neue Wege zu den Frauen finden... Wenn Frauen, Männer oder Paare nicht zur Beratung finden, müssen Berater und Beraterinnen zu ihnen kommen. Deshalb sind sie die Zielgruppe eines innovativen Ber...

Das Bürokratie-Karussell in der Schwangerschaft... Neben der Konfliktberatung ist die allgemeine Schwangerenberatung ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit bei donum vitae. Täglich kommen Frauen, die eine Viel...

Beratung vor, während und nach Pränataldiagnostik... Das differenzierte Angebot der Pränataldiagnostik ist heute ein selbstverständlicher Bestandteil der Schwangerenvorsorge und alle schwangeren Frauen kommen dami...

Schwangere sind besonders betroffen von der Pandemie... Das Jahr 2020 stellte viele Menschen vor vielfältige Herausforderungen. Schwangere Frauen waren davon besonders betroffen. Die Auswirkungen davon haben wir auch...

Mein Einstieg bei donum vitae köln... Seit etwas über einem Jahr arbeite ich als Schwangerschaftsberaterin und bin an manchen Tagen immer noch überwältigt. Ich möchte versuchen, einen Einblick in di...

Gekommen, um zu bleiben... Unter diesem Motto feierte der Bundesverband von donum vitae am 13./14. September 2019 in Karlsruhe sein zwanzigjähriges Bestehen. Nach der Wiedervereinigung w...

CookieHinweis

[DE] Die auf dieser Website verwendeten Cookies dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung des Webangebotes. | [EN] The cookies used on this website serve exclusively for the technical provision of the web offer.