Kölner Stadt-Anzeiger: Gegen das üble Erwachen

presseDie Schwankerenberatung "Donum Vitae" klärt mit Plakaten über K.o. - Tropfen auf.

So überschreibt der Kölner Stadt-Anzeiger einen Bericht über eine Kampagne von „Donum Vitae“, die mit Plakaten über K.o.-Tropfen aufklärt. Darin heißt es u.a.: „So suchen uns die meisten Opfer erst auf, wenn sie schwanger sind, sagt Claudia Kitte-Fall,  Beraterin bei Donum Vitae Köln. Und sie erzählt von Veronica. Verschüchtert und verängstigt suchte die 19- jährige vor einiger Zeit Rat in der Beratungsstelle am Heumarkt. Und eine Erklärung für ihre Schwangerschaft. »Ich habe weder einen Freund, noch hatte ich Sex», versicherte der verzweifelte Teenager der Beraterin. Und die glaubte ihr. Im Laufe der folgenden Beratungsgespräche stellte sich heraus, dass V. einige Wochen zuvor in der Wohnung von Freunden aufwachte, mit starker Übelkeit und ohne jede Erinnerung. Die junge Frau entschied sich, trotz aller Widrig- und Widerwärtigkeiten für das Kind - mit Hilfe ihres Glaubens und dem Argument: Es kann ja nichts dafür, dass es auf diese Weise gezeugt wurde. Nicht alle Frauen, die nach einem K.o.-Tropfen-Überfall Hilfe in einer der Donum Vitae Beratungsstellen suchen, sind in der Lage, ihr Kind auszutragen. Verständlicherweise.“ Kölner Stadt-Anzeiger, 7.2.2018

 

 


Diese Artikel aus unserem BLOG könnten Sie auch interessieren:

Soretha: Carola Blum als Vorsitzende wiedergewählt... Der Verein donum vitae Köln, der am Heumarkt seine staatlich anerkannte Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle betreibt, bestätigte seine Vorsitzende Carola Bl...

ARD Brisant vom 18.06.2019 mit unserer Beraterin Frau Kitte Fall... {mp4}2019-06-18_Bresant|400|225|0{/mp4}BRISANT | 18.06.2019 | 17:15 Uhr "Wimmerndes Baby aus dem Müll gerettet - Mutter in U-Haft" Wie konnte das geschehen? In ...

Empathische Beratung auf Abstand... Wir wurden alle überrascht von dieser schlimmen Corona Pandemie. Zuerst waren wir total verunsichert und wir wussten nicht wie unter diesen Umständen Schwangere...

Statistik der Beratungsarbeit 2017... 860 Beratungsfälle -- 1.473 Beratungsgespräche -- 285 Informationskontakte  Im Berichtsjahr fanden 860 Erstberatungen statt, von denen auf die allgem...

Willkommenskultur bei donum vitae Köln... In unserer Stadt Köln mit all ihren Stadtteilen erleben wir seit jeher eine kulturelle Vielfalt, die unsere bunte Gesellschaft widerspiegelt. Die Menschen und F...

Erste Hilfe bei der Baby-Ausstattung... Auch im letzten Jahr konnten wir schwangere Frauen zur Taborstube vermitteln, die vom Verein „Hilfe für Frauen“ unter Leitung von Frau Gabriele Otten von einem ...

CookieHinweis

[DE] Die auf dieser Website verwendeten Cookies dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung des Webangebotes. | [EN] The cookies used on this website serve exclusively for the technical provision of the web offer.